Kremlin Airmix / Airless 35C50 Spritzgerät
Das Kremlin Airmix / Airless 35C50 Spritzgerät gewährleistet nicht nur eine konstante und pulsationsfreie Materialversorgung. Gebaut ist es auch für hochwertige, industrielle Beschichtungen. Die Kolbenpumpe ist ausserdem für einen langlebigen Einsatz konzipiert. Eine einfache Konstruktion sowie eine neue, von Sames Kremlin patentierte Art von Dichtungen (Packungen) bieten darum eine solide Konstruktion. Auf diese können Sie sich danach jahrelang verlassen.
Konstruktionsziele
Kremlin Airmix / Airless 35C50 Spritzgerät und Kolbenpumpe, welche sowohl für Airmix als auch für den Airless Betrieb geeignet ist. Für dünnflüssige und hochviskose Lacke. Nochmals dazu eine deutliche Reduktion der Anzahl Teile. 50% weniger Teile. Wartung muss dadurch ebenso nochmals günstiger werden. Das Spritzgerät soll sowohl mit einer, als auch zwei Spritzpistolen, im Airmix oder Airless Modus gleichzeitig arbeiten. Lackieren können Sie wegen der unterschiedlichen Druckeinstellungen entweder im Airless oder Airmix Modus. Der gleichzeitige Airless und Airmix Betrieb sollte mittels Druckreduktion konstruierbar sein. Ob sich das anschliessend rechnet ist eine Frage Ihrer Anforderungen an die Lackierung.
Performance
- Leiser ausgewogener Druckluftmotor für konstante Qualität.
- Schnelle Umschaltung, auch bei sehr niedrigen Luftdrücken
- Jegliche Pulsation im Lackstrahl eliminiert.
- Materialführende Teile dabei aus Edelstahl für eine hohe Kompatibilität mit Materialien.
- Wenige Toträume
- Schnelle Farbwechsel
- Reinigungszeit und Reinigungsmaterial einsparen
- Saugt schliesslich auch bei sehr niedrigen Druckbereichen (0.6 bar / 8.5 psi) an.
Detail
Produktivität des Kremlin Airmix / Airless 35C50 Spritzgerät
- Großes Ventil für hochviskose Materialien bis zu 5.000 cPs.
- Reduziertes Volumen auch im Hydraulikbereich.
- Minimiert dazu Lösemittelverluste, während des Spülvorgangs.
- Geschlossene Konstruktion.
- Das Trennmittel dabei geschützt vor Verunreinigungen.
- Leckage-Bohrung so dass eine visuelle Kontrolle möglich ist.
- Frei positionierbarer Auslass. Passend so für jede Konfiguration.
Nachhaltigkeit
- Differentialluftmotor, vereist nicht, ebenso wichtig für einen konstanten Betriebsablauf.
- Wartungsfreundlich indem direkter Zugang zum Ansaugventil besteht.
- Kompakte Packungseinheit ohne Toträume
- Einfache Kopplung des Motors für die Demontage beziehungsweise Montage.
- Ein Abstreifring sorgt schliesslich für die mechanische Reinigung der Innenwand.
- Dreifach verchromte Kolbenteile, dazu kompatibel mit allen wasserbasierten Materialien
- 50 % weniger Bauteile im Vergleich zum Wettbewerb. Das bedeutet immerhin 50% weniger Wartung.
Weitere Informationen zu diesem Produkt
Hier geht es direkt zu Sames Kremlin
Wünschen Sie eine kostenlose Vorführung? Buchen Sie per Telefon über die Nummer +41 71 755 49 14 oder per E-Mail: airmix@kremlin.ch