Einsatzgebiet für Sandstrahlgerät Rosetta für Handwerker
Das Sandstrahlgerät Rosetta für Handwerker ist konzipiert für Anwender, welche sowohl gelegentliche Renovations, als auch andere kleinere Strahlarbeiten zu erledigen haben. Dieses Gerät ist damit für das Sandstrahlen kleinerer Flächen konzipiert. Malerbetriebe, Schreinereien, Holzbauer, Carrosseriebetriebe, mechanische Werkstätten usw.
Was mit der Rosetta gestrahlt wird
Eine Rosetta im Werkzeugkasten, erweitert damit das Einsatzgebiet des Malers, Schreiners und anderer Handwerker, welche sich mit dem Vorbereiten oder Reinigen, oder strukturieren von Oberflächen beschäftigen. Entrosten von Metall, ablaugen von Möbeln, aufhellen dunkler Täferungen, reinigen von Holzbalken, entfernen von Farben und Lacken, entfernen von Graffitis sowie etwas spezieller. Das Beschriften von Glas, Spiegeln, Metall oder Stein usw.
Was ist das spezielle am Sandstrahlgerät Rosetta für Handwerker
Die Möglichkeit statt mit viel, mit wenig Druck und wenigen Litern Pressluft (300-550 L / Min.) zu arbeiten, macht aus dem Sandstrahlgerät Rosetta für Handwerker inzwischen eines der beliebtesten Feinstrahlgeräte auf dem Markt. Die kleine Bauform, ferner das geringe Gewicht passen zudem in jedes Auto, und auch auf jedes Baugerüst. Dieses Gerät zeichnet sich durch sowohl hohe Präzision des Sandstrahlens, als auch feine Arbeiten aus. Für den Anwender reduziert das folglich den Abdeckaufwand. La Rosetta arbeitet mit Standard Kompressoren weil 230 Volt 10 Ampere überall verfügbar sind. Rosetta benötigt lediglich Standard Luftschläuche.
Nass oder trocken Sandstrahlen
Die Nass-Strahloption des Sandstrahlgerät Rosetta für Handwerker ermöglicht es schliesslich dem Sandstrahl Wasser zuzusetzen. Damit kann dann zu 90% staubfrei gestrahlt werden. Wasser wird nämlich automatisch ein und ausgeschaltet durch das Drücken des Auslöseschalters. Unsere Nass Strahldüse funktioniert ausserdem über einen cleveren Vakuum Mechanismus. Das Wasser wird dabei angesaugt. Daher ist es soweit egal, wenn der Strahldruck höher als dass es der Wasserdruck ist. Das ist bei vielen Strahlgeräten nicht Standard! Das Wasser kann des weiteren trotzdem sehr fein dosiert werden. Oberflächen werden zwar anschliessend etwas nass, aber mit geringer Wassermenge. Sehen Sie weiter unten auf dieser Seite das aktuelle Video zum Nass-Strahlen.
Update eines bestehenden Rosetta Strahlgerätes
Zum Zeitpunkt Ihres Kaufes gab es noch keine Wasseroption? Kein Problem. Ihr Rosetta ist nicht nur umbaubar, sondern es kostet auch nicht mehr. Wir bauen Ihre Rosetta also kostengünstig um.
Diese Frage vorweg beantwortet. Sie können die Wasseroption nicht selber einbauen. Sie können Ihr Gerät entweder vorbei bringen, oder ebenso zusenden. Eine Transportschachtel dafür bekommen Sie von uns kostenlos.
Rufen Sie uns an. 071 755 49 14.
Flächenleistung des Feinstrahlgerät Rosetta für Handwerker mit 2.8 mm Düse ca:
- Lasur intakt auf Tannenholz 6 m2 / Std. beziehungsweise 9 m2 / Std. wenn verbrannt.
- Stuhl lackiert Hartholz 6-12 Min / Stk. Ist allerdings auch vom Lack abhängig.
- Verwitterte Holzfassade 9 m2 / Std.
- Haustüre Eiche gestrichen m. Futter beidseitig 2 Std. Sehen sie danach den Video weiter unten.
- Graffitis entfernen 2 – 3 m2 / Std. Informieren Sie sich ausserdem in unserer Fachzeitschrift.
Für das Rosetta Feinstrahlgerät ist folgendes Zubehör erhältlich:
- Nassstrahldüse (weitere Informationen finden Sie hier).
- Handwagen (weitere Informationen finden Sie hier).
Noch mehr Informationen zu der ganzen Rosetta Feinstrahltechnik
Sie wollen grosse Flächen Sandstrahlen?
Besuchen Sie unsere Seite Druckstrahlgeräte Gritco mit Flächenleistung
Hier geht es direkt zum Hersteller Gritco in Holland
Weitere Videos:
Wünschen Sie eine kostenlose Vorführung? Buchen Sie per Telefon über die Nummer