Auf-Baustellen-lackieren

Lackierungen kleine Flächen Innen

Verwenden Sie  wenn Sie  auf Baustellen lackieren  auch kleine Airmix® Geräte. Lackieren Sie Türzargen und Türen rationell und ohne grosse Abdeckarbeiten. Da für Lösemittel basierte Lacke der Ex- Schutz berücksichtigt werden muss, ist ein kleines Airmix Gerät ein optimaler Begleiter. Nehmen Sie das vorhandene Airmix Gerät und einen kleinen Kompressor mit auf die Baustelle. So können Sie die Ex Vorschrift problemlos einhalten. Manchmal ergibt sich ein sehr spezieller  Konflikt. Das nachträgliche Ausbessern mit der Rolle kann qualitativ nicht mit der Spritzlackierung mithalten. Sehen Sie weiter unten eine Beitrag aus dem Malerblatt  dazu.

Lackierungen im Aussenbereich.

Für Dispersionsfarben können Sie ein elektrisches Airlessgerät einsetzen. Hierbei saugen Sie für kleinere bis mittlere Arbeiten direkt aus dem Farbkessel an. Für grössere Arbeiten montieren Sie ein Fassansaugsystem. Somit können Sie direkt aus 120 oder 200 Liter Fässern arbeiten. Mit Lanzen können Sie auch hohe Decken problemlos beschichten.  Für Aussenarbeiten wie Fassaden gibt es diverse Systeme wie bspw. den Sprayroller. Ein Roller wird direkt an ein Airlessgerät angeschlossen und mit Farbe versorgt. So kann eine Fassade gerollt werden, ohne dass der Roller je in den Farbkübel getüncht werden muss. Dieses System ist dann ausserdem nebelfrei. Kübel schleppen, oder permanent mit der Rolle im Farbeimer zu hantieren, das geht schon, ist aber Farbverarbeitung von gestern.

Storch Airless LeOs Sprayroller

Storch Airless LeOs Sprayroller bei uns erhältlich,

Etwas Vorsicht.

Farbnebel kann sich mit etwas Wind problemlos 50, 100, 200 Meter oder noch  weiter verfrachten. Seien Sie vorsichtig bitte. Das kann teuer werden.Wenn Sie im Aussenbereich an einer Fassade arbeiten wenden Sie bitte eine nebelfreie Technik an. Montieren Sie Roller an Ihr Airless Gerät.  Ausser Sie möchten die Besitzer aller parkierten Autos in der Umgebung kennen lernen.  Schlauchlängen von bis zu 90 Meter sind problemlos. Auch ein zweiter Roller kann angeschlossen werden. Spritzen Sie nicht mit der Pistole.

Vorteile der Verfahren

  • Rasche Amortisation
  • Enorme Quadratmeter Leistung
  • Ermüdungsarmes Arbeiten

Nachteile der Verfahren

  • Im Renovationsbereich ohne Sprayroller ist mehr Abdeckarbeit nötig.

Warum sollten Sie das bei uns kaufen?

  • Wir beraten sie
  • Eigener Reparaturdienst.
  • Lieferbereitschaft

Zusätzliche Informationen

Ausbessern einer Spritzlackierung mit der Rolle. Artikel im Malerblatt.

Wünschen Sie eine Auskunft zu dieser Anwendung? Sie erreichen uns über die Nummer +41 (0)71 755 49 14 oder über die E-Mail airmix@kremlin.ch.