Ein BSK Fliessbechersystem ist ein Werkzeug, womit man das Lackieren mit Becherpistolen besser gestalten kann. Bist Du folglich ein Lackierer, der mit dem Fliessbecher kleine Mengen lackiert? Das BSK Fliessbechersystem erweitert, beziehungsweise es professionalisiert Deine Möglichkeiten mit der Fliessbecherpistole. Schraube es an Stelle des Fliessbechers auf Deine Spritzpistole. Der Erfinder und erste Anbieter solcher Bechersysteme war 3M. In der Zwischenzeit gibt es weitere Anbieter, dabei auch BSK. Für praktisch alle Spritzpistolen kriegst Du den richtigen einschraubbaren Adapter für das BSK System. Damit Du sicher den richtigen Adapter bekommst, sende ein Foto Deiner Spritzpistole, sodass wir sehen können, um welchen Gewindetypen es sich handelt.
BSK Fliessbechersystem. Was ist das
Dein BSK Fliessbechersystem ersetzt Dir den Fliessbecher. Es handelt sich um einen harten Aussenbecher und ferner einen weichen Innenbecher. Der weiche Innenbecher wird zudem verwendet, um die Farben luftdicht aufzubewahren. Mit diesem System kannst sogar Du über Kopf lackieren.
So geht das Lackieren
Hier sind die Preise und Bestellnummern
Zu Risiken und Nebenwirkungen
- weniger Farbabfall
- geringer Reinigungsaufwand
- Sparen von Reinigungsmittel
- Rundum und über Kopf ohne Verrenkungen lackiert
- Gemisch aufbewahrt
- Zeit gespart
- Farbe am Auslass zusätzlich gesiebt
- Ordnung im Lackierraum
- Mehr Freude an der Arbeit
- Umweltfreundlichere Lackierungen
- Set gibt es 600ml oder 800 ml
So einfach funktioniert’s:
Den Innenbecher kannst Du nach der Arbeit einfach entsorgen. Oder aber, Du verwendest ihn, um Deine Farben aufzubewahren. Du benötigst dadurch keine Reinigungszeit für Deinen Fliessbecher. Dein Aussenbecher bleibt deshalb immer sauber. Der Aussenbecher funktioniert einerseits als Container für den Innenbecher, andererseits ist es durch die Skala Dein Mischbecher. Nach dem Lackieren reinigst Du nur noch die Pistole mit Spülmittel. Das dabei am Auslass des Innenbechers integrierte kleine Farbsieb kannst Du für metallische Farben entfernen.


Ein weiterer Vorteil des BSK-Systems. Über Kopf lackieren.
Nach dem Abdrücken der Pistole zieht sich der Innenbecher durch das Vakuum zusammen. Die Farbe wird weiterhin zur Düse transportiert. Dies auch dann, wenn die Pistole gekippt wird. Der Fliessbecher bleibt immer dicht. Die Pistole kann so oft wie nötig gekippt werden. Unlackierte Stellen gibt es mit dieser Technik nicht mehr.
BSK-System – eine einfache Lösung für alle, die mit Fliessbecherpistolen lackieren. Kostet wenig, bringt viel. So kann die Fliessbecherpistole noch besser in der Werkstatt eingesetzt werden.